Einstiegsseite
  • Anmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Feedback
  • Kontakt
  • Mitfahrbörse
  • Magazin - Einstiegsseite
  • ...
Magazin Standortausbildung Prävention

Prävention

Vertiefungswissen anzeigenVertiefungswissen verbergen

Prä­ven­ti­on

Me­tho­de "Vor­hang auf"

Hos­pi­ta­ti­on bei ei­ner Brand­si­cher­heits­wa­che

Au­tor: In­sti­tut der Feu­er­wehr NRW
Me­tho­de "BSW Ex­kur­si­on"

Si­mu­la­ti­on ei­ner Brand­si­cher­heits­wa­che in ei­ner Ver­samm­lungs­stät­te

Au­tor: In­sti­tut der Feu­er­wehr NRW
Rich­ti­ges Ver­hal­ten im Brand­fall

Du wirst vom oh­ren­be­täu­ben­den Pie­pen des Rauch­mel­ders ge­weckt. Brand­ge­ruch liegt in der Luft. Die nächs­ten 120 Se­kun­den ent­schei­den über den wei­te­ren Ver­lauf die­ser Si­tua­ti­on.


Ein kurz­wei­li­ges On­line Es­ca­pe­room Spiel des DFV zum rich­ti­gen Ver­hal­ten im Brand­fall.
Fra­gen­ka­ta­log zur Aus­bil­dung der Feu­er­weh­ren in NRW

Der Fra­gen­ka­ta­log soll die kom­mu­na­len Feu­er­weh­ren beim Er­stel­len ei­ner schrift­li­chen Prü­fung un­ter­stüt­zen. Fol­gen­de The­men­ge­biet 5 be­inhal­tet Fra­ge zur Prä­ven­ti­on. Beim Er­stel­len ei­ner schrift­li­chen Prü­fung ist ei­ne funk­ti­ons­be­zo­ge­ne Fra­gen­aus­wahl zu tref­fen.

Au­tor: Ar­beits­kreis Aus­bil­dung im Re­gie­rungs­be­zir­k  Arns­berg
zur Start­sei­te Stand­ort­aus­bil­dung
Vollbild
Link zu dieser Seite
powered by ILIAS (v8.14 2024-08-13)
  • Impressum