Einstiegsseite
  • Anmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Feedback
  • Kontakt
  • Mitfahrbörse
  • Magazin - Einstiegsseite
  • ...
Magazin Standortausbildung Ausbilden

Ausbilden

Vertiefungswissen anzeigenVertiefungswissen verbergen

Aus­bil­den

Me­tho­de "Trai­ning am Stand­ort"

Grund­la­gen­trai­ning im Rah­men der Grund­aus­bil­dung in der Lösch­ein­heit

Au­tor: In­sti­tut der Feu­er­wehr NRW
Aus­bil­dungs­kon­zept "Boots­gas­ten für ma­nu­el­le Ret­tungs­boo­te"

Bei die­sem Lehr­gang er­la­gen die Teil­neh­men­den die Be­fä­hi­gung für das Fah­ren und Steu­ern ei­nes Ret­tungs­boo­tes im Rah­men ei­nes Feu­er­wehr­ein­sat­zes

Au­tor: FW Rös­rath
Fra­gen­ka­ta­log zur Aus­bil­dung der Feu­er­weh­ren in NRW

Der Fra­gen­ka­ta­log soll die kom­mu­na­len Feu­er­weh­ren beim Er­stel­len ei­ner schrift­li­chen Prü­fung un­ter­stüt­zen. Er ist in 16 The­men­ge­bie­te ge­glie­dert. Die The­men­ge­bie­te ent­hal­ten Fra­gen aus dem Be­reich der Trup­paus­bil­dung und der tech­ni­schen Aus­bil­dung ge­mäß FwDV 2.

Au­tor: Ar­beits­kreis Aus­bil­dung im Re­gie­rungs­be­zirk Arns­berg
Me­tho­de "Dienstabend da­heim"

Ein­satz­be­zo­ge­ne Fra­ge­stel­lun­gen für die ge­mein­sa­me oder ein­zel­ne Be­ar­bei­tung da­heim oder im Ge­rä­te­haus. 

Au­tor: In­sti­tut der Feu­er­wehr NRW
zur Start­sei­te Stand­ort­aus­bil­dung
Vollbild
Link zu dieser Seite
powered by ILIAS (v8.14 2024-08-13)
  • Impressum